Nutzungsbedingungen
Vertragspartner – Schulen für Heilmittelerbringende / OWL-Campus
Nutzungsbedingungen für die Optica Wissens- und Lernplattform für Heilmittelerbringer (Vertragspartner – Schulen für Heilmittelerbringende)
Stand: 02.06.2025
Die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH, Marienstr. 10, 70178 Stuttgart (im Nachfolgenden: Optica) bietet die Optica Wissens- und Lernplattform für Heilmittelerbringer (im Nachfolgenden: Wissens- und Lernplattform) Schulen für Heilmittelerbringende zur kostenlosen Nutzung an.
Mit der Registrierung auf der Wissens- und Lernplattform kommt ein Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und Optica auf Grundlage der nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustande. Bitte lesen Sie vor der Nutzung der Wissens- und Lernplattform die nachfolgenden Nutzungsbedingungen aufmerksam durch.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§1 Geltungsbereich und Definitionen
-
Bei der WISSENS- UND LERNPLATTFORM handelt es sich um ein webbasiertes Onlineportal mit relevanten Branchennews und Masterclasses für Heilmittelerbringer.
-
Mit dem kostenlosen Erwerb einer Lizenz sind Sie zur Nutzung der WISSENS- UND LERNPLATTFORM in dem aus Anlage 1 in Verbindung mit der Bestellbestätigung ersichtlichen Umfang berechtigt. Die WISSENS- UND LERNPLATTFORM kann als Schullizenz genutzt werden.
-
Die Nutzung der WISSENS- UND LERNPLATTFORM steht Schulen für Heilmit-telerbringende offen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 2 Registrierung und Zugangsdaten
-
Zur Nutzung der WISSENS- UND LERNPLATTFORM und vor Erwerb der gewünschten Lizenz ist die Erstellung eines Nutzerkontos sowie eine persönliche Registrierung des Nutzers erforderlich.
-
Sie als Schulleiter oder Lehrer starten den Registrierungsprozess, indem Sie auf unserer Internetseite www.mein-owl.io die Schullizenz durch einen Klick auf den jeweiligen Button auswählen.
-
Im Rahmen des Registrierungsprozesses haben Sie Ihre persönlichen Daten einschließlich des Institutsnamens (Schule) einzugeben sowie Checkbox „Nutzungsbedingungen zustimmen“ anklicken. Der Registrierungsprozess wird mit einem Klick auf den Button „Jetzt Registrieren“ abgeschlossen.
-
Nach erfolgreicher Registrierung auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Optica, um Ihre Anmeldung per Link zu verifizieren. Nach der Verifizierung werden Sie von Optica zur Nutzung der WISSENS- UND LERNPLATTFORM freigeschaltet und können den Buchungsvorgang fortsetzen.
-
Nach Freischaltung Ihres Nutzerkontos können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und einem selbst vergebenen Passwort auf WISSENS- UND LERNPLATTFORM einloggen.
-
Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und dieses gegen unbefugten Gebrauch zu schützen. Sie haben Optica unverzüglich über einen Verlust/Missbrauch der Zugangsdaten zu unterrichten.
-
Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM löschen; eine etwaige Entgeltpflicht bleibt davon unberührt. Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, können Sie diese in Ihrem Nutzerkonto entsprechend anpassen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 3 Erwerb der Lizenz
-
Sie erwerben die gewünschte Lizenz, indem Sie die Webseite der WISSENS- UND LERNPLATTFORM aufrufen und in der Lizenzauswahl „Cam-pus“ (Schullizenz) den Button „Lizenz gratis erwerben“ klicken. Mit Betä-tigung des Buttons „Lizenz gratis erwerben“ kommt ein Vertrag über die Schullizenzl mit Optica zustande. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
-
Sie erhalten daraufhin von Optica eine Buchungsbestätigung per E-Mail, in welcher die Schullizenz nochmals aufgeführt wird. In der E-Mail sind ebenfalls die vorliegenden Nutzungsbedingungen nochmals enthalten. Sie können die Buchungsbestätigung über die Funktion „Drucken“ aus-drucken. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes ge-speichert.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 4 Schullizenz
-
Der Erwerb der Schullizenz ermöglicht es Schulen für Heilmittelerbringende, maximal 30 Ihrer Schüler den Zugang zu der Wissens- und Lernplattform zu ermöglichen.
-
Die Anzahl der berechtigten Nutzer ergibt sich aus der Buchungsbestätigung Ihrer Auftragsbestätigung sowie aus den Angaben in Ihrem Nutzerkonto.
-
Im Falle der Schullizenz erhalten Sie als Schulleiter oder Lehrer Administratorrechte. Nach erfolgreicher Registrierung gem. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. besteht die Möglichkeit, in Ihrem Nutzerkonto unter der Rubrik „Meine Schüler“ Schüler als weitere Nutzer hinzuzufügen. Im Hinblick auf die Anzahl der weiteren Nutzer gilt (1). Die weiteren Nutzer sind von Ihnen unter Angabe von Vor- und Nachnamen sowie einer E-Mail-Adresse anzulegen.
-
Nach Hinzufügen eines Schülers als weiteren Nutzer unter der Rubrik „Meine Schüler“ erhält dieser auf die angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail zur Bestätigung seines Schüleraccounts. Im Zuge dessen kann der berechtigte Schüler seine persönlichen Daten vervollständigen und ein eigenes Passwort vergeben.
-
Sie sind als Schulleiter oder Lehrer berechtigt, die Schüleraccounts der angegebenen Schüler zu sperren bzw. gänzlich zu löschen. Soweit technisch vorgesehen, besteht auch die Möglichkeit, einzelne Schüler nur für bestimmte Themen bzw. Module auf der Wissens- und Lernplattform freizuschalten.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 5 Verfügbarkeit und Wartungsleistungen
-
Optica stellt Ihnen die WISSENS- UND LERNPLATTFORM in der jeweils aktuellen Version für die Dauer des Vertrages in dem von Ihnen erworbenen Umfang auf den in Anlage 1 aufgeführten Internetseiten bereit.
-
Optica wird die WISSENS- UND LERNPLATTFORM und das Zentrale IT-System, auf dem die WISSENS- UND LERNPLATTFORM abläuft, in einem zum vertragsgemäßen Zustand geeigneten Zustand erhalten. Optica ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die WISSENS- UND LERNPLATTFORM während der Laufzeit des Vertragsverhältnisses zu aktualisieren und fortzuentwickeln.
-
DIE WISSENS- UND LERNPLATTFORM ist am Knotenpunkt des jeweiligen Rechenzentrums verfügbar. Für die Verfügbarkeit der WISSENS- UND LERNPLATTFORM übernimmt Optica ausdrücklich keine Garantie.
-
Optica bemüht sich, die Verfügbarkeit der WISSENS- UND LERNPLATTFORM zu gewährleisten. Eine ununterbrochene und vollumfängliche Verfügbarkeit der Dienste im Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden. Optica haftet daher nicht für Störungen der Verfügbarkeit, die außerhalb des Verantwortungsbereichs von Optica liegen.
-
Zur Optimierung und Leistungssteigerung der Verfügbarkeit der WISSENS- UND LERNPLATTFORM sieht Optica planmäßige Wartungsarbeiten vor. Sie werden mindestens einen Werktag im Voraus über planbare Arbeiten per E-Mail und/oder auf der Unternehmenshomepage www.optica.de und/oder Produkthomepage www.mein.owl.io von Optica informiert, sofern diese eine mögliche Auswirkung auf die Verfügbarkeit von WISSENS- UND LERNPLATTFORM haben.
-
Die Verfügbarkeit von WISSENS- UND LERNPLATTFORM besteht nicht für Zeiten, in denen WISSENS- UND LERNPLATTFORM aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Optica liegen, über das Internet nicht zu erreichen ist.
-
Sie können Störungen per E-Mail, an die in Anlage 1 aufgeführte E-Mail-Adresse melden. Optica wird etwaig auftretende Fehler gemäß den Service Leveln in Anlage 1 beheben.
-
Sie räumen Optica das Recht ein, zur Pflege und Wartung von WISSENS- UND LERNPLATTFORM sowie zur Behebung etwaiger Mängel im erforderlichen Umfang auf Ihren Nutzungsbereich zuzugreifen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
-
Optica haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im Rahmen gesetzlich zwingender Haftungstatbestände, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Optica bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
-
Im Übrigen haftet Optica für leichte Fahrlässigkeit nicht. Diese Haftungs-beschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Optica.
-
Es obliegt Ihnen, auftretende Mängel oder Störungen unverzüglich anzuzeigen.
-
Im Übrigen ist eine Haftung von Optica ausgeschlossen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 7 Haftung für Inhalte
-
Optica haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der im Rahmen der WISSENS- UND LERNPLATTFORM zur Verfügung gestellten Inhalte. Der Haftungsausschluss nach S. 1 gilt sowohl für die auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM im Rahmen der „Masterclasses“ eingestellten Inhalte, insbesondere in Form der Schulungsvideos, als auch für solche Inhalte, auf die im Rahmen der WISSENS- UND LERNPLATTFORM lediglich verlinkt werden. Der Haftungsausschluss nach S. 1 auch gilt auch zugunsten der Autoren und sonstige Urheber der auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM eingestellten Inhalte.
-
Sie sind gehalten, sämtliche Inhalte einer ihrem Verwendungszweck entsprechenden Plausibilitätskontrolle zu unterziehen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 8 Urheberrechte
-
Sämtliche Inhalte, die auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM eingestellt sind, genießen urheberrechtlichen Schutz. Die Inhalte dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Optica nicht verwertet werden, d.h. sie dürfen insbesondere nicht vervielfältigt (also kopiert oder sonstig gespeichert), verbreitet oder in sonstiger unkörperlicher Form öffentlich wiedergegeben (z.B. über das Internet öffentlich zugänglich gemacht oder auf sonstige Weise durch Bild- oder Tonträger wiedergegeben) werden.
-
Unbeschadet (1) ist eine Genehmigung zur Vervielfältigung dann gegeben, wenn zu einem Inhalt auf der WISSENS- UND LERNPLATTFORM eine Möglichkeit zum „Download“ besteht.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 9 Vergütung
Die Nutzung von WISSENS- UND LERNPLATTFORM ist für Schulen für Heilmittelerbringende kostenlos.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 10 Sperrung von Zugängen
-
Optica ist jederzeit berechtigt, Ihren Zugang vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken oder zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Sie gegen geltendes Recht, Rechte Dritter und/oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
-
Optica wird bei der Entscheidung Ihre berechtigten Interessen berücksichtigen und Sie über die Einschränkung oder Sperrung informieren. Soweit Sie dauerhaft gesperrt sind, sind Sie nicht berechtigt, erneut ein Nutzerkonto auf der Plattform WISSENS- UND LERNPLATTFORM zu eröffnen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 11 Datenschutz
Im Hinblick auf den Datenschutz verweisen wir auf unsere unter www.mein-owl.io/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 12 Vertragslaufzeit, Kündigung
-
Der Vertrag beginnt mit Ihrer Registrierung unter www.mein-owl.io und läuft auf unbestimmte Zeit. Er kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung nach S. 2 ist erstmals zum Ende des Monats möglich, der auf den Monat folgt, in dem Sie sich nach § 2 registriert haben.
-
Die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund nach S. 1 ist u.a. dann gegeben, wenn die Voraussetzungen für eine dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos nach § 10(2) vorliegen.
-
Die Kündigungserklärung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Alternativ besteht für Sie die Möglichkeit, im Portal selbst unter „Mein Abo“ den Vertrag zu beenden.
-
Mit Beendigung des Vertrags endet Ihre Berechtigung, auf die Inhalte der WISSENS- UND LERNPLATTFORM zuzugreifen.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.
§ 13 Schlussbestimmungen
-
Die Vereinbarung und ihre Anlagen regeln abschließend und vollständig die gegenseitigen Vertragsverpflichtungen der Parteien. Nebenabreden sind nicht getroffen.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
-
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag (einschließlich solcher über seine Gültigkeit) ist Stuttgart, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien vereinbaren schon jetzt für diesen Fall, dass sie eine wirksame Bestimmung vereinbaren werden, die die ungültige Bestimmung ersetzt und die dem von den Parteien angestrebten Vertragsziel rechtlich und wirtschaftlich am ehesten gerecht wird. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken.
Jetzt teilen
Wähle aus, ob du Optica OWL per Link oder E-Mail teilen möchtest.